Was mich, Thomas Ribinski, antreibt:
Holz ist ein fantastischer Baustoff. Er ist belastbar, haltbar, äußerst flexibel und da es sich um einen nachwachsenden Rohstoff handelt, ist die Erzeugung und Verarbeitung sehr umweltfreundlich. Im Zimmererhandwerk zu erlernen, wie vielfältig Holz bearbeitet und eingesetzt werden kann, hat mich immer fasziniert.
Meine Lehre zum Zimmerergesellen habe ich in einem mittleren Zimmereibetrieb absolviert und danach mehrere Jahre als Geselle und bauleitender Monteur in einem Kleinbetrieb gearbeitet.
Der Bogen meiner Praxiserfahrung ist sehr weit gespannt. Er umfasst die CAD gestützte Bearbeitung von Großprojekten ebenso wie die traditionellen Handwerkstechniken.
Von 2014 bis 2016 besuchte ich die Fachschule für Bautechnik in München. Diese habe ich im Juli 2016 erfolgreich als staatlich geprüfter Bautechniker und Zimmerermeister abgeschlossen. Für meine außerordentlich guten Leistungen wurde mir der „Meisterpreis der Bayr. Staatsregierung“ verliehen. Der gute Abschluss und der Preis freuen mich und beides hat mich in meinem Plan bestärkt, mein Wissen und Können in einem eigenen Unternehmen zu entfalten.
Zum 1. August 2016 habe ich die Zimmerei Thomas Ribinski gegründet.
Mein Ziel ist es, meinen Kunden qualitativ hochwertige Lösungen zu bieten. Mein Prozess beginnt mit der detaillierten Erfassung der individuellen Problemstellung. Ich erstelle meinen Kunden Lösungsvorschläge/Angebote unter der Prämisse, ihre Wünsche bestmöglich zu erfüllen und dabei stets alle Aspekte der Technik, der Ästhetik und natürlich auch des Budgets und der Termine zu optimieren. Die Projekte werden fachmännisch umgesetzt mit dem Ziel, beste Ergebnisse zu schaffen, an denen meine Kunden lange Freude haben.
Zufrieden bin ich erst dann, wenn es meine Kunden und auch meine Lieferanten und Partner sind.